Anna-Luise Devos
Patent professional
Anna-Luise Devos ist Patentingenieurin und durchläuft gegenwärtig ihre Ausbildung zur europäischen Patentanwältin bei MERH-IP.
Frau Devos hat ein Maschinenbaustudium als Diplom-Ingenieur und anschließend ein Design & Innovation-Studium als Master of Science an der Technischen Universität Dänemark (DTU) auf Englisch abgeschlossen.
Ihr Fokus lag auf der Entwicklung innovativer Produkte, insbesondere inspiriert durch bionische Prinzipien. Bereits in der Bachelorarbeit hat sie in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz Zentrum, Premium Aerotec und MAN Bus & Truck eine bionische Leichtbaustruktur für Busse entwickelt und optimiert.
Während und nach ihrem Studium war Frau Devos in verschiedenen praktischen Tätigkeiten aktiv und sammelte dabei erste Erfahrungen in der Patentanalyse bei der Innovationsberatung CREAX in Belgien.
Ihre Masterarbeit entstand in Kooperation mit der olympischen Rudermannschaft Dänemarks und befasste sich mit dem bionischen Design und passender Materialauswahl von Ruderhandgriffen. Der Erfolg des Projekts ermöglichte es ihrer Kollegin und ihr, das Projekt als Spin-off-Forschungsprojekt mit 500.000 DKK DTU Proof-of-Concept Förderung und 150.000 DKK Discovery Grant weiterzuführen. Parallel dazu hat sie am European Venture Programme teilgenommen und in der finalen Pitching-Runde den zweiten Platz erreicht. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Patent für die Ruderhandgriffe angemeldet.
Während ihrer Tätigkeit als Forschungsassistentin an der DTU hat sie an zwei wissenschaftlichen Veröffentlichungen mitgewirkt ("Paradigms for Biologically Inspired Design" (2018) mit T. A. Lenau, Anna-Luise Metze und T. Hesselberg; "Designing Plastics Circulation – Electrical and Electronic Products" (2019) mit A. Raudaskoski, T. Lenau, T. Jokinen, A. Velander Gisslén und A.-L. Metze).
Frau Devos spricht fließend Deutsch und Englisch. Sie hat Sprachkenntnisse in Französisch und Dänisch.